Herzlich willkommen auf unserer Internetseite!

Vorverkaufsstelle der EmslandArena Lingen 

Bei uns erhalten Sie Eintrittskarten für viele Veranstaltungen in der EmslandArena Lingen.
Wir drucken die Tickets direkt vor Ort aus. Sparen Sie Versandkosten!


Aktuell bei uns erhältlich:

Zusammenfassung (weiter unten finden Sie nähere Informationen)  

DATUM

VERANSTALTUNG

01.06.2023 bis
04.06.2023

ZIRKUS CHARLES KNIE - Tournee 2023 - mit dem schönsten Wasserspektakel

22.06.2023

STING (Open Air)

24.06.2023

Johannes Oerding (OPEN AIR)  

10.09.2023

Die AMIGOS mit Daniela Alfinito

23.09.2023

ONE VISION OF QUEEN feat. Marc Martel

07.10.2023

BONNIE TYLER live 2023

08.10.2023

THE BOSSHOSS

28.10.2023

Stahlzeit

03.11.2023

Die Prinzen Jubiläumstour 22/23 (verschoben vom 22.10.2022)

06.01.2024

Budenzauber Emsland 2024

12.01.2024, 20 Uhr

MONDWIND - Der Zaubermantel (verschoben vom 11.12.2020/10.12.2021/25.11.2022)

13.01.2024, 20 Uhr

MONDWIND - Der Zaubermantel (verschoben vom 12.12.2020/11.12.2021/26.11.2022)

13.01.2024, 20 Uhr

MONDWIND - Der Zaubermantel (verschoben vom 12.12.2020/11.12.2021/26.11.2022)

02.02.2024

Die Eiskönigin - Die Musik-Show auf Eis

02.03.2024

This is THE GREATEST SHOW!

07.03.2024

Max Raabe & Palast Orchester

10.03.2024

The Music of Hans Zimmer & John Williams (NEU im Vorverkauf)

19.03.2024

Bibi & Tina / Die außerirdische Hitparade

12.10.2024

PAUL PANZER

diverse

Heimspiele HSG Nordhorn-Lingen


ZUR INFO

Für folgende Veranstaltungen können wir z. Zt. leider KEINE Tickets drucken, da das jeweilige Künstlermanagement nicht mit unseren Ticketsystemen (Reservix und ProTicket) zusammenarbeitet:

Fantasy - die große Arena Tour,  Jimmy Kelly, Mario Barth, Martin Rütter, Feuerwerk der Turnkunst, Emsland Darts Gala, Sasha, Tobias Beck, Das Chormusical Martin Luther King, Dieter Nuhr, Lisa Eckhart, Till Lindemann, Torsten Sträter

Tickets für diese Veranstaltungen erhalten Sie bei den Emslandhallen, bei der Lingener Tagespost oder bei der Touristikinformation (LWT) Lingen.

Detaillierte Informationen:

ZIRKUS Charles Knie
Tournee 2023 - mit dem schönsten Wasserspektakel
Donnerstag, 01.06.2023 - Sonntag, 04.06.2023
Kartenpreise: ab 15,00 EUR

Dauer der Veranstaltung: ca. 2,5 Stunden inkl. Pause.
Es wird empfohlen, 60 bis 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn zum Zirkus zu kommen; nach Vorstellungsbeginn wird kein Einlass mehr gewährt.

Nach einem erfolgreichen Comeback in 2022 startet Europas Top-Zirkus auch im Jahr 2023 wieder voll durch.
Seit vielen Jahren zählt der Zirkus Charles Knie zu den ersten Adressen in Europa, wenn es um erstklassige Zirkuskunst geht.
Weit über 500.000 kleine und große Zirkusfans strömen in jeder Saison in unsere weiß-roten Zeltanlagen, und lassen sich von den hochkarätigen Shows unseres auf dem „Internationalen Circusfestival von Monte Carlo“ prämierten Unternehmens begeistern.
Lassen Sie sich auch in der kommenden Saison von dem grandiosen Wasserspektakel, faszinierenden Illuminationen und einer großen Portion Comedy fesseln.
Erleben Sie echten Circus auf die modernen Art.

Donnerstag, 01.06.2023 - 16:00 Uhr (Preise: 15,00 EUR - 20,00 EUR)
Donnerstag, 01.06.2023 - 19:30 Uhr (Preise: 25,00 EUR - 44,00 EUR / ermäßigt: 20,00 EUR - 39,00 EUR)
Freitag, 02.06.2023 - 16:00 Uhr (Preise: 25,00 EUR - 44,00 EUR / ermäßigt: 20,00 EUR - 39,00 EUR)
Freitag, 02.06.2023 - 19:30 Uhr (Preise: 25,00 EUR - 44,00 EUR / ermäßigt: 20,00 EUR - 39,00 EUR)
Samstag, 03.06.2023 - 16:00 Uhr (Preise: 25,00 EUR - 44,00 EUR / ermäßigt: 20,00 EUR - 39,00 EUR)
Samstag, 03.06.2023 - 19:30 Uhr (Preise: 25,00 EUR - 44,00 EUR / ermäßigt: 20,00 EUR - 39,00 EUR)
Sonntag, 04.06.2023 - 11:00 Uhr (Preise: 25,00 EUR - 44,00 EUR / ermäßigt: 20,00 EUR - 39,00 EUR)
Sonntag, 04.06.2023 - 15:00 Uhr (Preise: 25,00 EUR - 44,00 EUR / ermäßigt: 20,00 EUR - 39,00 EUR)

PREISE & ERMÄSSIGUNGEN
Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren zahlen den Normalpreis.
Der ermäßigte Preis ist gültig für Kinder bis einschließlich 14 Jahre, Rentner, Schüler, Studenten und Menschen mit Beeinträchtigung (jeweils gegen Vorlage eines gültigen Ausweises). Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt ohne Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz.
Bei Familienvorstellungen sind die Normalpreise stark ermäßigt, daher gibt es keine weiteren Ermäßigungen.

STING  (Open Air)
Donnerstag, 22.06.2023 - 20:00 Uhr (Einlass 17:00 Uhr)
"My Songs 2023" - Open Air an der EmslandArena
Kartenpreis: 79,55 EUR

Sting kommt wieder nach Lingen: Vier Jahre nach seinem grandiosen und im Nu ausverkauften Open- Air- Konzert macht der Musiker am 22.Juni 2023 im Zuge seiner Tournee „Sting: My Songs“ erneut Station im emsländischen Lingen. Es wird der einzige Freiluftauftritt der 17-fachen Grammy Award – Gewinners 2023 in Norddeutschland sein.
Sting wird mit seiner gefeierten „My Songs“-Tour im Juni und Juli 23 in Deutschland und Österreich auftreten. Die außergewöhnliche Performance präsentiert die beliebtesten Hits in der Karriere des 17-fachen Grammy Gewinner sowohl als Solo-Künstler wie auch mit The Police.
Sting: My Songs ist eine ausgelassene, dynamische Show, die sich auf die beliebtesten Songs von Sting konzentriert und die erfolgreiche Karriere des 17-fachen Grammy Award-Gewinners sowohl als Solokünstler als auch bei The Police umfasst. Die Fans dürfen sich auf eine musikalische Zeitreise mit Klassikern wie „Englishman In New York“, „Fields Of Gold”, „Shape Of My Heart”, „Every Breath You Take”, „Roxanne”, „Message In A Bottle” sowie viele andere seiner Erfolge freuen. Sting wird dabei von einem elektrischen Rock-Ensemble begleitet.
Nach seiner ausverkauften sechstägigen Residenz im Londoner Palladium wurde My Songs als „Meisterklasse“ von der Times bezeichnet. „Sting ist und bleibt ein unglaublich talentierter Performer mit einem vergoldeten Back Katalog.“ Als „seltenen Leckerbissen“ beschrieb der Daily Telegraph die musikalische Reise mit Hits wie Fields of Gold, Shape of my Heart, Roxanne und 'Demolition Man'. Der Guardian lobte die „sublime Alchemie“. Die Fans dürfen sich auch auf Englishman In New York, Every Breath You Take, Roxanne, Message In A Bottle u.v.a. freuen.

JOHANNES OERDING (Open Air)
Samstag, 24.06.2023 - 19:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr)
"Plan A" - Open Air an der EmslandArena
Ticketpreis: 62,80 EUR

Gold- und platinveredelte Studioalben, ausverkaufte Arena-Tourneen und beliebter TVHost bei „Sing Meinen Song“ und „The Voice Of Germany“: Sänger und Songwriter Johannes Oerding hat sich endgültig in der Liga der deutschen Superstars etabliert! Sein aktuelles und siebtes Album „Plan A“ erklimmt innerhalb von wenigen Tagen die Spitze der deutschen Charts und sichert sich den ersten Platz. Nach zwei Jahren pandemiebedingt eingeschränkter Aktivität brennt Johannes Oerding mehr denn je darauf, mit seiner Band auf die Bühne zurückzukehren! Da er aufgrund seiner riesigen Popularität die größten Hallen des Landes benötigt, um möglichst vielen seiner Fans die Chance auf auf das langersehnte Wiedersehen zu ermöglichen, startet er von März bis April 2023 eine Arena-Tournee durch 17 Städte! Doch das ist nicht alles: Selbstverständlich gibt der Popsänger auch im Sommer Vollgas und spielt von Juni bis September 2023 die Open Air-Bühnen der Republik. Neben bereits angekündigten Terminen ist ein Konzert in Lingen frisch bestätigt.
In seiner über 20 Jahre umfassenden Karriere hat Johannes Oerding bewiesen, dass der unerschütterliche Glauben an den eigenen Weg und das unermüdliche Dranbleiben auch im Zeitalter der teils turbobeschleunigten Laufbahnen sich immer noch auszahlen: Seine bisher veröffentlichten sieben Alben erscheinen verlässlich im Zwei-Jahres-Takt und
charteten allesamt: Das Debut „Erste Wahl“ (2009) auf Platz 39, sein Nachfolger „Boxer“ (2011) auf Platz 11, „Für Immer Ab Jetzt“ (2013) erklomm Platz 4, „Alles Brennt“ (2015) Platz 3, „Kreise“ (2017) Platz 2 und „Konturen“ (2019) und „Plan
A“ (2022) schließlich den wohlverdienten Platz 1 der deutschen Albumcharts. Gleichzeitig werden erst die Clubs und später auch die Hallen, Arenen und Open Airs immer größer, um der immensen Nachfrage seiner stetig wachsenden Fanschar gerecht zu werden. Bemerkenswert ist dabei, dass es Johannes Oerding selbst in den größten Arenen gelingt, allen Anwesenden das Gefühl zu vermitteln, er sänge nur für jede einzelne Person im Publikum.
Seit 2019 ist Johannes Oerding zunächst als Gast und inzwischen als sympathischer Host der Grimme-Preis prämierten TV-Formats „Sing Meinen Song“ präsent und gewann 2021 als Coach bei „The Voice Of Germany“! aus dem Stand die Staffel. So schön seine TV-Erfolge auch sind: Wir freuen uns, ihn bald endlich wieder auf der Bühne erleben zu dürfen!

AMIGOS mit Daniela Alfinito
Sonntag, 10.09.2023 - 18:00 Uhr (Einlass 17:00 Uhr)
Ticketpreise: 46,90 EUR - 65,90 EUR

Bei Live-Auftritten haben sie schon zusammen gesungen, wie beim jährlichen „Amigos“-Fest. Für Fans waren diese seltenen gemeinsamen Auftritte jedes Mal ein ganz besonderes Highlight! Aber 2021 gehen die Amigos und Daniela Alfinito jetzt erstmals auch gemeinsam auf Tournee!
Die Amigos: "Wenn wir Autogramme geben, fragen oft die Fans, wann wir Daniela endlich mal mitbringen (lacht). Klar, wir hätten sie schon längst leicht mitnehmen können, als Special Guest während unserer Tour zum Beispiel, aber dann hätte es nur geheißen, dass wir versuchen, sie berühmt zu machen und dass sie es allein nicht schafft. Das wollten wir nicht. Sie soll ihren eigenen Weg gehen. Sie sollte auch ihren eigenen Stil finden – und das hat sie bravourös geschafft!"

ONE VISION OF QUEEN feat. Marc Martel
Samstag, 23.09.2023 - 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
"One of the world’s most spectacular Queen Tribute Shows"
Kartenpreise: 41,50 EUR - 81,50 EUR
keine telefonische Reservierung möglich - nur direkter Verkauf

2023 kehrt mit „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ die grandiose Show um die stimmliche Reinkarnation Freddie Mercurys – die ganz ohne Schnurrbart, gelbe Lederjacke oder andere Accessoires auskommt – zurück auf die Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der kanadische Sänger Marc Martel ist einer der gefragtesten Freddy Mercury Interpreten weltweit, der selbst von original Queen-Mitgliedern Brian May und Roger Taylor entdeckt wurde und seit über 10 Jahren mit seinen eigenen Queen Shows um den Globus tourt.
„He sounds just like Freddie Mercury. And that’s good for business“ – das schrieb die New York Times über den in Nashville lebenden Sänger Marc Martel. Seine Karriere ging international steil nach oben seitdem er mit Brian May und Roger Taylor live spielte und bei „American Idol“ auftrat.
Celine Dion rührte er in einer kanadischen Talk-Show zu Tränen und seine Songvideos auf Youtube und Facebook verzeichnen über 250 Millionen Views und 1,3 Millionen Abonnenten. Er singt bei Major Games der NFL (National Football League) in den USA in vollen Stadien die Hymne sowie Queen-Songs und tourt international nicht nur in den USA, sondern ist in über 14 Ländern unterwegs, darunter Neuseeland, Brasilien, Israel und Kanada und mehrere in Europa. Allein in Deutschland, Österreich und der Schweiz sahen ihn über 70.000 Besucher bei seiner ersten „One Vision of Queen“-Tournee 2020.
Marc Martel bleibt dabei stets er selbst auf der Bühne – er braucht auch gar nicht in eine Rolle schlüpfen oder sich verkleiden, das Publikum hört seine Stimme und bekommt Gänsehaut. Mit 4,9 von 5 Sternen fallen die Publikumsstimmen auf Eventim erstklassig aus: „Schließt man die Augen, meint man Freddy Mercury zu hören“ kann man dort lesen. Andere loben die „super Show“, „Wahnsinns Stimme“ und „tolle Band“. Marc Martel wird von Konzertbesuchern beschrieben als „mitreißend und authentisch, unfassbare Stimme, cooler Typ“ und „einfach Weltklasse“.
Dass er damit jemals solche Erfolge feiern würde, das hatte der gebürtige Kanadier nicht wirklich vorhergesehen - doch große Auftritte im TV (z.B bei Ellen DeGeneres, ARD Morgenmagazin, BR Abendschau) und die mitreißenden Konzerte beweisen genau das: Marc Martel begeistert Menschen, für sich, für Queen und für außergewöhnlich gute Live-Shows!

BONNIE TYLER
Samstag, 07.10.2023 - 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
"Live 2023 - The Best Is Yet To Come"
Kartenpreise: 39,90 EUR - 89,90 EUR

(thk) „Das Beste kommt noch“ lautet übersetzt ihr aktueller Tourtitel, doch von Bonnie Tyler live ist immer das Beste zu erwarten! Vom 2. Oktober bis 21. Dezember 2023 geht die blonde Sängerin mit der markanten Reibeisenstimme europaweit wieder auf großer Tournee. Im Programm hat sie nicht nur die 2021-er CD „The Best Is Yet To Come“ (earMUSIC). Die Songs ihres jüngsten Studio-Albums sind eingerahmt in ein Feuerwerk der diversen Bonnie-Bestseller – von ihrem ersten Charts-Treffer „Lost In France“ (1975) über den Welthit „It’s A Heartache“ sowie „Total Eclipse Of The Heart“, „Holding Out For A Hero“ bis zu „If You Were A Woman (And I Was A Man)“ oder „Loving You Is A Dirty Job“.
Diese britische Musikerin ist wirklich ausgezeichnet! Das belegen unter anderem ‚Grammy‘-Nominierungen als beste Popsängerin und beste Rockmusikerin, der ‚RSH-Gold Award‘, ‚Echo‘ oder die ‚Goldene Europa‘ als erfolgreichste Künstlerin. Ihre Domäne aber ist seit Karrierebeginn die Bühne. Deshalb lohnt es sich einmal mehr, die sehr oft im Fernsehen auftretende Rockröhre im Konzert hautnah zu erleben.

THE BOSSHOSS
Sonntag, 08.10.2023 - 19:30 Uhr

"Electric Horseman Tour 2023"
Kartenpreise:
56,57 EUR (Stehplätze)
50,70 EUR bzw. 60,10 EUR (Sitzplätze)

Die Jungs aus Berlin legen mit „Electric Horsemen“ ein phänomenales neues Album vor, auf dem sich die ganze Bandbreite der genialen Urban Cowboys zeigen wird. Einen ersten, vielversprechenden Vorgeschmack bieten die zwei bereits veröffentlichten Singles „Dance the Boogie“ und „Electric Horsemen“.
Zwei echte High-Voltage-Knaller, die Bock auf mehr machen!
Live zu erleben gibt es die Cowboys im Herbst 2023, wenn ihre bislang umfangreichste Arena-Tour durch Österreich, Schweiz und Deutschland folgt! Zwischen dem 15. September und dem 28. Oktober führt es The BossHoss nach Wien, Zürich, Freiburg, Ravensburg, Regensburg, Nürnberg, Stuttgart, Düsseldorf, Braunschweig, Rostock, Lingen, Leipzig, Kiel, Hamburg, Frankfurt, Saarbrücken, München und Berlin.
Konzerte, auf die sich jeder freuen kann, denn The BossHoss sind ein echtes, bebendes Live-Phänomen! Die schweißgetränkten Shows der Rampensäue hinterlassen glühende Spuren, mit ihrem unverkennbaren Sound-Mix aus Country, Rock, Rockabilly, Neoblues und einer gehörigen Portion Pop-Appeal sind The BossHoss absolut einzigartig! Achtung, Suchtfaktor!
Vor fast zwei Jahrzehnten sattelten sieben furchtlose Musiker in Berlin-Mississippi ihre Trucks, setzten die Stetsons auf und fuhren mit Satteltaschen voller Rock’n’Roll los, die noch ahnungslose Republik zu rocken. Boss, Hoss, Russ, Guss, Hank, Frank und Ernesto – The BossHoss – stürmten von Erfolg zu Erfolg. Acht mit Platin ausgezeichnete Longplayer, restlos ausverkaufte Tourneen und euphorische Festivalauftritte säumten ihren Weg, ebenso wie zahlreiche Auszeichnungen, so der Echo, der World Music Award, die Goldene Kamera und der deutsche Fernsehpreis.
Besondere Anerkennung fanden The BossHoss als Gastgeber der populären Show „Sing meinen Song“ und als Coaches von „The Voice of Germany“, „The Voice Kids“ & „The Voice Senior“.
Ihr Debütalbum „Internashville Urban Hymns“ verkaufte sich allein in Deutschland über 300.000 Mal. Seither eroberten sie sich in der nationalen wie internationalen Musiklandschaft ihren festen Platz. Mit jedem Nachfolger – „Rodeo Radio“ (2006), „Stallion Battalion“ (2007), „Do or Die“ (2009), „Low Voltage“ (2010), „Liberty of Action“ (2011), „Flames of Fame“ (2013), „Dos Bros“ (2015) und „Black is Beautiful“ (2018) – wuchs der Erfolg in Deutschland, Österreich und der Schweiz kontinuierlich. Alle Alben platzierten sich in den Top 5. Insgesamt brachten es The BossHoss bislang auf mehr als 2,5 Millionen verkaufte Tonträger.
The BossHoss sind: Boss Burns (Gesang), Hoss Power (Gesang, Gitarre), Hank Williamson (Mundharmonika, Mandoline), Russ T. Rocket (Gitarre), Guss Brooks (Kontrabass), Frank Doe (Drums) und Ernesto Escobar de Tijuana (Percussion) – live seit langem unterstützt von der brillanten Bläsersektion „The Tijuana Wonderbrass“.
– Watch them riding again!

STAHLZEIT
Samstag, 28.10.2023 - 20:00 Uhr (19:00 Uhr)
"Schutt + Asche Tour 2023"
Kartenpreise:
39,90 EUR (Stehplätze)
44,90 EUR (Sitzplätze - frei Platzwahl)

RAMMSTEIN hat mit brachialem Sound, rauer Attitüde und dem Spiel mit dem Feuer ein weltweit einzigartiges Genre geschaffen. Die Shows sind explosive Inszenierungen und fulminante Gesamterlebnisse. RAMMSTEIN hat mit den aktuellen Stadion-Shows alle Rekorde gebrochen. Die Band ist aktueller denn je.
Nun darf man sich durchaus die Frage stellen, ob sich solch ein gigantisches Konzept auch jenseits der Stadien umsetzen lässt, ohne dass es zu einem RAMMSTEIN-Abklatsch auf kleiner Flamme verkommt. Die Antwort ist: STAHLZEIT kann das!
STAHLZEIT zollt mit einer gigantischen neuen Show den Originalen Tribut und verneigt sich vor dem Kunstwerk RAMMSTEIN. STAHLZEIT wird zu Recht als die Nummer 1 unter den Tribute Shows gehandelt.
Mit enorm großem Aufwand kreiert STAHLZEIT seit mehr 15 Jahren Shows der Superlative. Ein Team aus rund 30 Personen reist mit 2 Nightlinern und mehreren Trucks durch Europa.
STAHLZEIT lebt und atmet im Takt des musikalischen Brachial-Herzschlags. Durch die Adern fließt der unstillbare Drang auf der Bühne neue Dimensionen zu kreieren, die mit den Grenzen des Vorstellbaren kokettieren.
Die Pyroshow wird so kompromisslos und spektakulär umgesetzt, dass man bei STAHLZEIT die Hitze bis zu den entferntesten Plätzen spüren kann. Schweiß, Feuer und diese einzigartige Energie fährt den Besuchern während der rund zweieinhalbstündigen Show durch Mark und Bein.
Nirgendwo anders lässt sich der Spirit von RAMMSTEIN so hautnah erleben.
Eine lange geplante Show mit neuer Setliste und vielen Weiterentwicklungen wurde ab März 2020 durch Covid weitgehend ausgebremst. Nun stehen die Zeichen wieder auf Zukunft.
Man darf sich auf eine Best-Of RAMMSTEIN Show aller Schaffensphasen des Originals freuen. Die spektakulärste RAMMSTEIN Tribute Show füllt die großen Hallen. Die Jahrhunderthalle Frankfurt, Filharmonie Stuttgart, Circus Krone München, Wunderino Arena Kiel, Columbiahalle Berlin und viele weitere Locations werden in „SCHUTT+ASCHE“ gelegt. Fast.
STAHLZEIT. Wenn Hitze, Sound und Emotionen zu einer gewaltigen Einheit verschmelzen.

DIE PRINZEN
Freitag, 03.11.2023 - 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
"Jubiläumstour 22/23 - 30 Jahre - 30 Hits - 30 Städte"
Kartenpreise: 49,90 EUR - 89,90 EUR

Die Erfolgsbilanz liest sich über allen Maßen beeindruckend: fünf Millionen Konzertbesucher, elf veröffentlichte Studioalben, sechs Millionen verkaufte Tonträger und nebenbei platzieren sich Die Prinzen mal eben in der Champions League des Deutschen Pops. Ihre Hits wie „Millionär“, „Küssen verboten“, „Alles nur geklaut“ oder „Deutschland“ waren so erfolgreich, dass sie auch heute noch jeder mitsingen kann. Kein Wunder also, dass Sebastian Krumbiegel, Tobias Künzel, Wolfang Lenk, Jens Sembdner, Henri Schmidt, Mathias Dietrich und Alexander „Ali“ Zieme mit zahlreichen Preisen und zig Goldenen Schallplatten ausgezeichnet wurden, darunter zweimal den „Echo“, die „Goldene Stimmgabel/Goldene Europa“, „Deutscher Musikpreis“, „Europäischer Kulturpreis für gesellschaftliches Engagement“ und der „Ehrenpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises“.
Bei so einem Erfolg lässt ein Album und eine Jubiläumstournee nicht lange auf sich warten. Mit der ersten Singleauskopplung „Dürfen darf man alles“ aus ihrem neuen Album „Krone der Schöpfung“ (VÖ: 28.05.21) läuten Die Prinzen ihr 30-jähriges Jubiläum ein! Auch 2021 vereint das Septett aus Leipzig gekonnt eingängige Melodien mit einem zeitgemäßen frischen Sound und Texten, die zum Nachdenken anregen.
In jedem Song bringen die Prinzen die einzigartige Magie und Atmosphäre zur vollen Entfaltung. Die Leipziger Stimmwunder präsentieren ein überaus geschmackvoll zusammengestelltes Programm aus zeitlosen Hits, sowie die 12 neuen Songs aus dem neuen Album.
Jetzt endlich kommen die Prinzen 2022/2023 mit 30 Jahre – 30 Hits – 30 Städte auf große Jubiläumstournee. Ab dem 11.06.2022 werden sie in Frankfurt, Köln, Rostock, München, Leipzig, Hamburg, Düsseldorf, Berlin und vielen weiteren Städten ihre Bühnenshow präsentieren.
Unter dem Motto „30 Jahre – 30 Hits – 30 Städte“ präsentieren sie live das Beste aus drei Jahrzehnten Bandgeschichte. Ein Abend voller Überraschungen und Hits.

BUDENZAUBER EMSLAND 2024
Samstag, 06.01.2024 - 18:00 Uhr
Kartenpreise:
Stehplatz: 17,70 EUR
Sitzplatz: 22,10 EUR - 58,40 EUR bzw. 19,90 EUR - 52,90 EUR (ermäßigt)

Welche Ermäßigungen gibt es? Schüler/Studenten/Arbeitslose/Rentner/Zivildienstleistende/ Personen mit Schwerbehinderung ab 50%. Bei Rollstuhlfahrern bekommt die Begleitperson eine Freikarte im Stehplatzbereich. Die Ermäßigungsberechtigung muss auf Verlangen nachgewiesen werden können. Kinder bis 6 Jahre erhalten freien Eintritt ohne Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz.

MONDWIND - Der Zaubermantel
Freitag, 12.01.2024 - 20:00 Uhr
Samstag, 13.01.2024 - 15:00 Uhr
Samstag, 13.01.2024 - 20:00 Uhr
Kartenpreise: ab 58,95 EUR (Erwachsene) und ab 46,05 EUR (Kinder 5-12 Jahre)

Text folgt...

DIE EISKÖNIGIN
Freitag, 02.02.2024 - 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr)
"Die Musik-Show auf Eis"
Kartenpreise:
38,30 EUR - 54,50 EUR (Erwachsene)
20,19 EUR - 28,19 EUR (Kinder bis 14 Jahre)

Die Show findet auf Kunststoffeis statt – ohne Giftstoffe und 100% recyclebar!

Freude pur für die großen und kleinen Fans des Kino- und Musical-Hits!
Die Zuschauer erleben gemeinsam mit den Schwestern Elsa und Anna und ihren Gefährten eine abenteuerliche Musik-Reise mit den Stars des berühmten Russian Circus on Ice!
Mit einer eindrucksvoll inszenierten neuen Eisshow, einer Symbiose aus Eistanz und atemberaubender Zirkusakrobatik, nimmt der Russian Circus On Ice das Publikum mit auf eine zauberhafte Reise in eine magische Märchenwelt. Endlich kommen die gefeierten Songs der weltweit erfolgreichsten Animationsfilme Eiskönigin 1 und Eiskönigin 2 auf die europäischen Bühnen und dies gleich in spektakulärer Form – auf Eis! Das populäre Wintermärchen zeigt auf wunderbare Weise, welch große Rolle Liebe, Freundschaft und Tapferkeit im Leben spielen. Das Märchen wurde in einfühlsamer Art in eine „on Ice“ – Adaption voller Geheimnisse und Fantasien geformt.
Gänsehaut pur, wenn Elsa zum absoluten Hit des Abends "Lass jetzt los!" ein Feuerwerk aus Eistanz und Akrobatik auf Kufen darbietet und dabei die Bühne und die riesige LED-Leinwand mit ihren magischen Kräften in ein Meer aus Eis und tiefblauen Kristallen verzaubert! Die renommierte Choreografin Yulia Plaschinskaya entwickelte eine tänzerische, akrobatische und märchenhafte Magie der Extraklasse.
Zur vielfach ausgezeichneten Musik (darunter der begehrte Oscar für den besten Filmsong) zeigen Elsa, Anna sowie Olaf, Sven und Kristoff ein unterhaltsames Eis-Spektakel mit innovativer Bühnentechnik für die ganze Familie. Lassen Sie sich von den träumerischen Szenen in den tiefen, tiefen schneebedeckten Winterwald des hohen Nordens entführen!
Artistik, Glamour, und höchste Perfektion auf Kufen! Mit Anmut, Schönheit und Eleganz, mit unglaublicher Leichtigkeit sowie erstaunlicher technischer Präzision wird das Publikum in den Bann einer grenzenlosen Fantasie gezogen. Über 300 prachtvolle Kostüme, neue innovative und einfallsreiche Regie (Thorsten Hamer und Marina Beniashvili), spektakuläre Choreografien (Yulia Plaschinskaya), mitreißende Musik und atemberaubende Akrobatik erschaffen ein einmaliges, magisches Spektakel – LIVE ON ICE !
Der Russian Circus On Ice ist weltweit konkurrenzlos. Seit über 50 Jahren begeistert der erste Eiszirkus der Welt das Publikum mit immer neuen, spektakulären Shows auf Kufen. Nur die besten Eistänzer und Akrobaten schaffen den Sprung in dieses „Best Of“ – Ensemble.

This is THE GREATEST SHOW!
Samstag, 02.03.2024 - 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
"Die Tournee 2024"
Kartenpreise: 49,90 EUR - 94,90 EUR

Ausverkaufte Arenen und Hallen und jeden Abend Standing Ovations: Seit 2020 ist diese Showsensation ein absolutes Highlight für alle Musicalfans. Auch 2024 taucht This is THE GREATEST SHOW! wieder in die Welt des Zirkuspioniers P.T. Barnum ein und feiert inmitten von Kuriositäten, Akrobaten und Tänzern die Hits aus dem Kinowelterfolg „The Greatest Showman“ auf den Bühnen Deutschlands und Österreichs.
Neben der skurrilen Filmwelt stehen die größten Musicalbühnenerfolge der letzten vier Jahrzehnte auf dem Programm. This is THE GREATEST SHOW! führt durch gefeierte Klassiker wie „Cats“, „Dirty Dancing“, „Die Eiskönigin“, „Elisabeth“, „Joseph“, „Der König der Löwen“, „Tabaluga & Lilli“ und „Tanz der Vampire“, begibt sich aber auch auf eine musikalische Reise durch brandneue Musicalwelten aus Deutschland und anderen großen Musicalmetropolen wie „Hamilton“, „Disneys Hercules“, dem PUR-Musical „Abenteuerland“, „Moulin Rouge“, „Ku‘damm 56/59“, „Robin Hood“, „Rock Of Ages“, „Romeo & Julia“ oder „& Juliet“.
Präsentiert wird This is THE GREATEST SHOW! 2024 von Jan Ammann, Friedrich Rau, Maricel, Patrick Stanke, Michaela Schober und Verena Mackenberg – sechs der beliebtesten Musicalstars Deutschlands. Für jede Menge Bewegung und Klangexplosionen auf der Bühne sorgen die Showman-Singers: ein speziell für diese Show zusammengestelltes hochkarätiges Gesangsensemble. Mit viel Leidenschaft wird das exzellente Ensemble gemeinsam mit den Stars
des Abends ein Feuerwerk der großartigen Stimmen entfachen. Doch das ist noch lange nicht alles!
Für den ein oder anderen Überraschungsmoment wird 2024 ein ganz besonderer Special Guest sorgen und natürlich darf auch eine hervorragende Liveband nicht fehlen, die einen mitreißenden Sound garantiert.
Das Konzept der Show liegt in den bewährten Händen von Musicalprofi Andreas Luketa von Sound Of Music-Concerts. Regie und Choreografie stammen von Yara Hassan.
This is THE GREATEST SHOW! 2024 - das ist frisches, modernes, mitreißendes, romantisches und manchmal auch verrücktes Musical-Entertainment in Premium Qualität voller Überraschungen.

MAX RAABE & Palast Orchester
Donnerstag, 07.03.2024 - 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
"Wer hat hier schlechte Laune"
Kartenpreise: 36,50 EUR - 86,50 EUR

Verblüffend, wie die Frage "Wer hat hier schlechte Laune", immer gute Laune macht, unabhängig von der individuellen Gemütsverfassung.
Auf ebendiese Weise wirkt auch die neue Tour “Wer hat hier schlechte Laune” von Max Raabe & Palast Orchester. Egal wie die Laune vor dem Konzert ist, anschließend verlassen die Zuschauer den Saal mit einem Lächeln.
Der Titel “Wer hat hier schlechte Laune” entstammt dem neuesten Album des Sängers und Erfinders des “Raabe-Pop”. Zusammen mit seinen bewährten Co-Schreibern der letzten Jahre, Annette Humpe, Achim Hagemann, Peter Plate und Ulf Leo Somme präsentiert Max Raabe darauf Lieder, die vom zarten Erblühen und Verwehen der Liebe handeln, von Gefühlsverwirrungen aber auch von der Freude mit Strom zu fahren sowie vom Wunsch Hummeln zu streicheln und mit Hirschen durch die Wälder zu pirschen. Diese bunten Aspekte des Lebens würzen ab Januar 2023 die “Wer hat hier schlechte Laune”-Tour.
Dass die Vermischung der Eigenkompositionen Max Raabes mit Originalarrangements der 20er / 30er einen unterhaltsamen Konzertabend ergibt, haben Max Raabe & Palast Orchester mit ihren letzten Shows längst bewiesen. In “Wer hat hier schlechte Laune” ziehen Max Raabe & Palast Orchester nun alle Register ihres jahrzehntelang lang gereiften Könnens. Neben Titeln der aktuellen CD werden auch die neuen Klassiker wie ‚Guten Tag, liebes Glück‘ zu Gehör gebracht. Schwerpunkt des Abends bleibt aber selbstverständlich die Musik der 20er/30er Jahre: von Hand verlesene Originalarrangements werden nuancenreich zum Leben erweckt wie es nur Max Raabe & Palast Orchester können: “Unter den Pinien von Argentinien”, “Mein Gorilla hat ne Villa im Zoo”, “Ich will von der Lilli nichts wissen“
Mit Annette Humpe hat Max Raabe „Ein Tag wie Gold“ geschrieben, das Titelstück der aktuellen „Babylon Berlin“ Staffel. Hier geht das Palast Orchester noch einmal richtig aus sich heraus und zeigt zu welchen Klangfarben es fähig ist. Überhaupt präsentieren die durch virtuose Eleganz bestechende Geigerin mit ihren frisch gebügelten Kollegen und Multi-Instrumentalisten die neu konzipierte Bühnenshow mit vielen Überraschungen.
Max Raabe ist einer, der aus den unterschiedlichsten Epochen und Stilen zu schöpfen vermag und doch alles zu einem unverwechselbaren individuellen Ausdruck verschmilzt. In der popmusikalischen Landschaft der Gegenwart ist er eine singuläre Gestalt - beseelt vom Witz vergangener Zeiten; aber auch vom Wissen über den unaufhörlichen Wandel der Welt.

The Music of Hans Zimmer & John Williams
Sonntag, 10.03.2023 - 19:00 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)
"The Original London Production"
Kartenpreise: 53,90 EUR - 109,90 EUR

Niemand geringeres als Max Moor konnte für die internationale Produktion „The Music of Hans Zimmer & John Williams – The Original London Production“ gewonnen werden. Der beliebte TV-Moderator geht 2024 zusammen mit einem 60-köpfigen Orchester auf große Tournee durch Deutschland und Österreich. Mit im Gepäck hat er unvergessliche Melodien der größ-ten Hollywood-Filme, die aus der Feder der beiden Ausnahmekomponisten Hans Zimmer und John Williams stammen.
Wer kennt sie nicht, Filmklassiker wie „Der weiße Hai“, „ET“, „Star Wars“, „König der Löwen“, „Fluch der Karibik“ oder „Schindlers Liste“. Alle diese Welterfolge haben eines gemeinsam: die Filmmusik wurde von Hans Zimmer oder John Williams komponiert. Hits, die wie dafür geschaffen sind, von einem großen Orchester live vor Publikum präsentiert zu werden. Die Originalproduktion aus London sorgt mit über 60 MusikerInnen und einer beeindruckenden Laser-show für emotionsgeladene Momente. Als Solistin konnte die in Fachkreisen als „ukrainischer Pa-gagnini“ bekannte Violinistin Bogdana Pivnenko gewonnen werden. Die Premiere fand in der aus-verkauften Royal Albert Hall in London statt und erntete Standing Ovations. Nach weiteren Statio-nen in Singapur, Brüssel, Rotterdam und Genf kommt diese Produktion nun erstmals nach Deutsch-land und Österreich. Durch den Abend führt der Filmbewunderer Max Moor, der es kaum aushält, Filme mit schlechter Musik zu sehen und umso begeisterter ist, wenn die Musik die Story voran-treibt, komplettiert und veredelt. Was bei diesen beiden Komponisten definitiv der Fall ist. Die Filmmusiken von Hans Zimmer und John Williams sind mittlerweile zu generationenübergreifen-den, zeitlosen Klassikern geworden.
Hans Zimmer & John Williams – Giganten der Filmmusik

BIBI & TINA
Dienstag, 19.03.2024 - 17:00 Uhr (Einlass 16:00 Uhr)
"Die außeridische Hitparade"
Kartenpreise: 36,50 EUR - 86,50 EUR

Auf ins Weltall! Deutschlands erfolgreichste Kinder- und Familienshow kommt 2024 mit brandneuem Abenteuer „Bibi & Tina - Die außerirdische Hitparade“ zurück.
Was für ein spektakulärer Erfolg - rund eine halbe Million Herzen haben die beiden besten Freundinnen Bibi & Tina mit ihren Musical-Shows bereits höherschlagen lassen. Auch im kommenden Jahr werden Bibi & Tina mit all ihren Freund*innen und ihrem brandneuen Abenteuer „Bibi & Tina - Die außerirdische Hitparade“ auf die Bühne zurückkehren und abermals live auf große DeutschlandTournee gehen. Erlebt alle Hits und eine spannende Geschichte Live!
Nach den erfolgreichen Tourneen mit „Die große Show“, „Das Konzert“ und „Die verhexte Hitparade“ wird es ab dem 3. Februar 2024 intergalaktisch: „Bibi & Tina - Die außerirdische Hitparade“ verspricht schon jetzt ein aufregendes und außerirdisch gutes Abenteuer zu werden. Mitmachen ist dringend erwünscht!
Begleitet Bibi & Tina und ihre Freund*innen dabei, wenn sie zahlreiche Herausforderungen meistern müssen, aber auch jede Menge Spaß haben werden. Natürlich ist auch dieses Mal wieder allerbeste Unterhaltung für die ganze Familie garantiert, denn auch die neue Produktion wird eine faszinierende Bühnen-Show mit vielen Special Effects, tollen Choreografien und jede Menge Hits sein, die zum Lachen, Tanzen und Mitsingen einladen. Ganz gleich, ob ganz kleine Fans, die ihr allererstes „Bibi & Tina“-Musical erleben oder alte Hasen, die noch einmal das Gefühl von damals aufleben lassen wollen, als sie selbst die allergrößten „Bibi & Tina“-Fans waren - alle sind sich einig, dass die Geschichten der beiden Mädchen etwas ganz Besonderes sind. Bibi & Tina laden euch ein, dabei zu sein - auf ihrer fantastischen Reise in die nächste Galaxie!
Bibi & Tina – Die außerirdische Hitparade
Musik: Peter Plate & Ulf Leo Sommer
Dauer: ca. 140 Minuten inkl. Pause
ab 3 Jahren

PAUL PANZER
Samstag, 12.10.2024 - 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
"APAULKALYPSE - Jede Reise geht einmal zu Ende"
Kartenpreis: 46,65 EUR (Sitzplatz)

Live-Programm "APAULKALYPSE - Jede Reise geht einmal zu Ende"
Paul Panzer lädt ein zum jüngsten Gericht - Nach 7 verflixt genialen Live-Programmen führt er uns doch nun tatsächlich ans Ende aller Tage.
Schon immer waren sie seine große Leidenschaft, die menschlichen Abgründe, Schwächen und Unzulänglichkeiten. Mit APAULKALYPSE nimmt uns Paul an die Hand, mit in die Strahlungszone menschlicher Dummheit und lehrt uns die große Freude am Weltuntergang.

Textquellen:  

www.emslandarena.com
www.emslandhallen.de
www.reservix.de