NEU EINGETROFFEN: Kinderbücher zu kleinen Preisen
CORONA-SERVICE: Gerne liefern wir Ihnen die gewünschten Bücher direkt bis vor die Haustür oder Sie besuchen uns an unserer Abholstation. Nutzen Sie einfach das Bestellformular auf unserer Corona-Service-Seite --> Link
Rätseln & Stickern | |
Rätseln & Stickern | |
Rätseln & Stickern | |
Rätseln & Stickern | |
Bastelspaß | |
Pappbilderbuch | |
Pappbilderbuch |
LIONS-CLUB ADVENTSKALENDER 2020
Die Inhaber der Lions Club-Adventskalender mit den Gewinnzahlen 1845, 3063, 5109 und 6965 haben heute von uns je einen Gutschein über 30,00 Euro gewonnen.
Der Gutschein kann gegen Vorlage des Losabschnittes bei uns abgeholt werden.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
DER SCHRITT ZURÜCK INS LEBEN
Autor:
Janik Weßling, 21 Jahre, aus Lingen
Preis: 15,99 EUR
Mein Vater erlitt im Jahre 2014 einen septischen Schock. Es folgte ein langer Lebensabschnitt mit schockierenden Erfahrungen und unvorstellbaren Glücksmomenten. Der Tod spielte lange eine große Rolle und beeinflusste mich selbst stark in meiner Lebensweise. Der Glaube an Gott, Gebete und der damit verbundene Rückhalt stärkten mich oft, hielten mich selbst am "leben".
Krankenhausbesuche, Operationen und Tränen standen fast immer auf dem Tagesprogramm, ob vor Freude oder Trauer und Verzweiflung.
Entlang dieser Geschichte führe ich Dich und erzähle Dir, was ich fühlte und wie ich meinen Glauben lebte, wie ich mit einem Alter von 15 Jahren diese Zeit erlebte.
Heute hat sich glücklicherweise Vieles zum Positiven entwickelt, mein Vater hat das scheinbar Unmögliche überlebt und gemeistert, heute stehen wir als Familie im Leben. Eine aufregende und unglaubliche Zeit, die mich sehr prägte, ging vorüber, veränderte mein Leben und mich in meiner Person.
Das Buch ist wieder vorrätig!!
EMSLAND-JAHRBUCH 2021
gebundene Ausgabe: 14,40 EUR
kartonierte Ausgabe: 12,60 EUR
In dieser Ausgabe:
Ein katholischer „Politikerklärer“ aus dem Emsland: Zum Leben und Wirken von Dr. Werner Remmers
„God is myn Leidsmann“: Die Anfänge der Papenburger Seeschifffahrt
Vom Hümmling in den Mittleren Westen: Drei Auswanderer aus Lahn und ihre Briefe
Die Rückkehr des „Gauseoant“: Seeadler im Emsland
Bauernhaus, Baudenkmal, Seminar- und Tagungsstätte: Kulüken-Haus und Hof in Freren
An Front und Heimatfront: Die Stadt Lingen im Ersten Weltkrieg
Um das Emsland verdient gemacht: Erinnerungen an Gerhard Hugenberg, Josef Meiners und Eckard Wagner
und vieles mehr in über 20 Beiträgen
GREGS TAGEBUCH - BAND 15
Zugegeben, Familienurlaube sind einfach nicht Gregs Ding. Doch für diese Sommerferien hat seine Mom ganz besondere Pläne: eine Tour mit dem Wohnmobil quer durchs ganze Land. Und es klingt sogar so, als könnte diese Reise richtig cool werden! Jedenfalls so lange, bis Greg und seine Familie auf einem Campingplatz landen, der alles andere als paradiesisch ist. Als es anfängt, wie aus Kübeln zu regnen, steht Greg das Wasser bald bis zum Hals ...
ISBN 978-3-8339-0636-7
Preis: 14,99 EUR
AB SOFORT IM HANDEL!
ADVENT, NIKOLAUS, WEIHNACHTEN
Weihnachten mit der ganzen Familie feiern und Geschenke verteilen - ob das dieses Jahr so klappt?
Auf jeden Fall müssen Geschenke her und in diesem Jahr sicher so früh wie möglich und nicht auf den letzten Drücker...
Sie suchen noch eine Kleinigkeit zum Advent oder zum Nikolaus? Oder Sie möchten einem lieben Menschen, den Sie Weihnachten nicht persönlich treffen können, eine Karte schreiben?
Schauen Sie doch mal bei uns vor. Wir freuen uns auf Sie!
FIRMUNG 2020
An folgenden Terminen wird in der Pfarreiengemeinschaft Freren das Sakrament der Firmung gespendet:
Freitag, 20.11.2020, 17:00 Uhr in Freren (Teil 1) und Beesten (Teil 1)
Samstag, 21.11.2020, 17:00 Uhr in Freren (Teil 2)
Sonntag, 22.11.2020, 15:00 Uhr in Freren (Teil 3) und Beesten (Teil 2)
Wir haben für Sie die passende Glückwunschkarte oder ein schönes Geschenk(buch).
SANKT MARTIN
Jedes Jahr freuen sich die Kinder darauf, mit der selbstgebastelten Laterne durch die Straßen zu ziehen und Martinslieder zu singen. Vielleicht ist es auch in diesem Jahr irgendwie möglich...
Aber wer war eigentlich Sankt Martin? Die Antwort darauf finden Sie in unseren Büchern.
EMSLÄNDISCHE GESCHICHTE - Band 27
Emsländische Geschichte 27
Haselünne 2020
442 Seiten
25,00 Euro
ISBN 978-3-9821831-0-7
Der Band beginnt in der Rubrik „Natur und Umwelt“ mit einem Beitrag des bekannten Naturfotografen Dr. Andreas Schüring über die Schleiereule – wie gewohnt mit hervorragenden Fotos und Informationen über die Bestandsentwicklung im Emsland und in der Grafschaft. Weiterhin beschäftigt sich Helmut Lensing mit dem Buchsbaumzünsler, einem aus Ostasien stammenden Schmetterling, dessen Raupen den Buchsbaum großflächig vernichten. Dr. Hans Jürgen Hilling deckt die tiefe Verstrickung des aus Niederlangen stammenden und in Dersum praktizierenden Arztes Dr. Nikolaus Hilling (1909-1985) in NS-Verbrechen auf. Der Mediziner arbeitete im Berliner Reichsgesundheitsamt und war ein führender NS-Eugeniker.
Dr. Helmut Lensing untersucht im dritten Teil seiner Serie über die katholische Zentrumspartei in der Provinz Hannover während der Weimarer Republik, wie ihre Jugendorganisation „Windthorstbund“ und der „Volksverein für das katholische Deutschland“ die Partei unterstützten. Zudem beschäftigt er sich mit dem Aufbau der Partei auf Kreis-, Bezirks- und Provinzialebene in den katholischen Hochburgen der Provinz.
Die Lage der bedeutenden Grafschafter Textilindustrie im Ersten Weltkrieg und den ersten Nachkriegjahren widmet sich Werner Straukamp, ein ausgewiesener Experte für die regionale Textilindustrie.
Der Lingener Franz Josef Buchholz erläutert bislang unbekannte Quellen aus dem Jahr 1795. Gerhard von Scharnhorst gab den Auftrag, für den drohenden Konflikt mit den französischen Revolutionstruppen in den Niederlanden der Nordwesten kartographisch zu erschließen, um Informationen über Wege und Straßen, passierbare Fluss- und Moorübergänge und über Einquartierungsmöglichkeiten zu erhalten. Fünf Biographien runden das Buch ab. Paul Thoben stellt mit Jürgen Be[h]nes aus Sögel einen Stammvater dieser bekannten emsländischen Familie vor. Ulrich Adolf untersucht das Leben des aus Meppen stammenden Juristen und Politikers Adolf Bödiker, ein enger Mitarbeiter Ludwig Windthorsts. Der Pädagoge Johannes Domine aus Lohe/Lahre erlangte Bekanntheit als „Hausdichter“ von Ahmsen, also als Verfasser religiöser Freilufttheaterstücke. Sebastian Rosenboom schildert das Leben des Papenburger Militärs Hermann Niehoff, der als General an der Ostfront kämpfte und Kommandeur der „Festung Breslau“ war. Ingo Löppenberg beschäftigt sich mit den Vogt, Oberförster und Unternehmer Carl Friedrich Brill, eine prägende Gestalt der Grafschaft im 19. Jahrhunderts und Stammvater eines Neuenhauser Honoratiorengeschlechts.
WIR HALTEN ZUSAMMEN - KLEINE MUTMACHER