Bei uns erhalten Sie Tickets für diverse Veranstaltungen im Kulturzentrum Alte Molkerei Freren.
Die bereits bei uns gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit.
DATUM | VERANSTALTUNG |
Mittwoch, 15.02.2023 | Frauenkarneval (kfd Freren) |
Donnerstag, 16.02.2023 | Seniorenkarneval (kfd Freren incl. Kaffee und Kuchen) |
Samstag, 11.03.2023 | Lars Redlich "Ein bisschen Lars muss sein" |
Sonntag, 12.03.2023 | Männergesangsverein LYRA Freren |
Samstag, 18.03.2023 | St. Patrick´s Day Special mit CrashandOh |
Samstag, 15.04.2023 | Ulla Meinecke |
Freitag, 05.05.2023 | AUFTAKT "Wir geben unser Bestes" |
Detaillierte Informationen:
FRAUENKARNEVAL Närrische Zeit in der Alten Molkerei! |
SENIORENKARNEVAL Närrische Zeit in der Alten Molkerei! |
LARS REDLICH Lars Redlich – quasi der Thermomix unter den Kleinkünstlern: Er singt, swingt, springt von der Sopran-Arie in den Hip Hop, mimt den Rocker, die Diva und textet Hits wie „Stairway to Heaven“ oder „Despacito“ brüllend komisch um! |
MÄNNERGESANGSVEREIN LYRA FREREN Die Lyra kann auf eine über 100-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken, in der es gelungen ist, die Tradition des reinen Männergesangs beizubehalten und dabei traditionelles Liedgut mit modernen Klassikern zu verbinden. Der Bogen zur irischen Musik wird zusammen mit den Musikern des Irish Quarter gespannt. |
ST. PATRICK´S DAY SPECIAL mit CrashandOh Den “Virus” für die Irish-Folk-Music haben sie sich natürlich, wie viele vor ihnen auch, in Irland geholt. Wer kennt nicht die ansteckende Atmosphäre in diesen kleinen verrauchten und urgemütlichen Pubs auf der grünen Insel. Irgendjemand ist immer da, der eine Gitarre, Dudelsack, Flöte oder Geige spielen kann und dann beginnt es…… der Virus geht in Deinen Körper über. Deine Füße fangen an zu wippen und deine Beine wollen aufspringen …. Deine Hände fangen an zu klatschen…… Dein Mund fängt an zu jubeln …… tja, und dann ist es auch schon passiert. DU BIST INFIZIERT! |
ULLA MEINECKE |
AUFTAKT Dass die Zeit nicht einfach sang- und klanglos vorübergeht, ist wohl auch Geschenk der Musik – mit ihrem starken Zug zu Erinnerung und Vergegenwärtigung. Die Handruper Gruppe AufTakt widmet sich in ihrem neuen Programm der eigenen musikalischen Geschichte, um nach nun schon 15 Jahren ein eigenes „Best of“ zu bieten. Ihr Bestes geben jedenfalls die sechs Herren in Frack und Zylinder – natürlich mit persönlichen Vorlieben – wenn sie ältere und jüngere Lieder hervorholen, entstauben und wie immer mit Nachdenklichkeit und Humor darbieten. Die Neuzusammenstellung aus den Repertoires der Jahre ermöglicht neuen Beziehungsreichtum und mancherlei Echo. Ob nun die Erinnerung oder der Reiz des Neuen überwiegt, ob eher wieder- oder neugehört wird, die mit Musik gefüllte Zeit schenkt im Auf und Ab der Gezeiten sich selbst: Zeit. |
BULLEMÄNNER „Muffensausen“ ist Kabarett so richtig zum reinsetzen: echte Komikerköppe und keine angefressenen Politikgesichter, wo man denkt, der Buchsbaumzünsler hat sein Revier gewechselt. In ihrem 14. Bühnenprogramm pflügen die beiden Komiker aus Westfalen und ihre ukrainische Tastenfachkraft durch’s Leben: Abwechslungsreich und mit schnellen Rollenwechseln. Muffensausen ist die Gesichtskirmes in Suchtdrup am Wörtersee – musikalisch, poetisch, politisch, phisolophisch und bekloppt – pure Vernunft ist schließlich keine reine Freude, und Durst wird durch Bier erst schön. Die Politik verordnet der Heimat, diesem Mysterium, jetzt sogar ein Ministerium. Warum fragt man nicht einfach die Bullemänner? Sie sind schließlich Experten: Probleme mit der Heimat? Die ganze Welt ist doch voll damit: Wo immer man auch hinkommt, da war schon einer, der da wegkommt. Sogar Treibgut hat eine Heimat. Heimat ist da, wo die Rechnungen ankommen. Und die beste Heimat taugt nix, wenn man da kein Netz hat! Gegen leitkulturelle Kreuzzugsgedanken setzen die Bullemänner ein westfälisches „Wat kommt, wird gewickelt!“ Die Bullemänner sind Schlickefänger mit Niveau. Mit vielen Gesichtern, aber alle unter einem Hut – aus dem auch noch richtig was gezogen wird: Ärztemangel auf dem Land? Lassen wir doch Quereinsteiger zu – eine abgeschlossene Metzgerlehre sollte reichen. Und wenn sich immer mehr Frauen beklagen, dass die Männer aus dem Internet gar nicht wieder rauskommen: Ab in’s Kabarett. |
FLOYD SIDE OF THE MOON So lautet das Credo der Pink Floyd Tribute Formation Floyd Side Of The Moon. Stets kontrovers, nie angepasst, zeitlos und generationsübergreifend – so und nicht anders ist das musikalische Lebenswerk von Pink Floyd zu beschreiben. In einer beeindruckenden Tribute-Show verneigen sich die sieben professionellen Musiker vor dem musikalischen Werk dieser Ausnahme-Band. Floyd Side Of The Moon sind: Diese mit weltweit durch mehrere tausend Shows erfahrenen Musiker, möchten zusammen mit Ihrem Publikum den Geist und die Atmosphäre dieser einzigartigen Musik erleben. Floydians WELCOME! |
Textquelle:
www.impulse-freren.de
Ticketreservierung
Gerne reservieren wir für Sie die gewünschten Tickets. Füllen Sie dazu einfach das folgende Formular aus.